Modernes Personal-Know-How für kleinere und mittlere Unternehmen
INHALTE
Fachkräfte (digital) gewinnen und binden
Das Projekt „Zukunftsfähige Personalarbeit“ hat zum Ziel, Mitarbeiter, die Personalaufgaben in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in RPL übernehmen, in der sich wandelnden Arbeitswelt für die Notwendigkeit von Veränderungen zu sensibilisieren sowie die Chancen der Digitalisierung der Personal-Prozesse zur besseren Personalgewinnung und -entwicklung für KMU aufzuzeigen. Die Teilnehmer bekommen notwendiges Wissen, kostengünstige Werkzeuge und einfache, aber wirkungsvolle Methoden vorgestellt, mit denen auch mit einem KMU-Budget in der digitalisierten Arbeitswelt Fachkräfte gewonnen und entwickelt werden können.
Einfach ausgedrückt: Wir plaudern quasi aus dem Nähkästchen und geben unser geballtes Insider-Wissen in Bezug auf digitalisierte Personalgewinnung/Arbeitgeberattraktivität/Personalentwicklung weiter.
DAS GUTE DARAN
Ihre Teilnahme ist aufgrund der Förderung kostenlos
Das Projekt wird durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Die Teilnahme an E-Learnings, Webinaren oder Veranstaltungen ist daher für Mitarbeitende aus rheinland-pfälzischen KMU kostenlos. Es dürfen auch mehrere Mitarbeitende aus einem Unternehmen teilnehmen.
ABLAUF
Knackige Veranstaltungen/Webinare und Zugang zur E-Learning-Plattform
Grundsätzlich finden die Termine persönlich vor Ort statt, je nach Corona-Lage finden die Veranstaltungen selbstverständlich digital als Webinar statt. Begleitend zu den Veranstaltungen kann auf Begleitmaterial auf unserer GFA E-Learning-Plattform zugegriffen werden und sich dort mit anderen Unternehmen ausgetauscht werden.
Themen & Termine
-
Auftaktveranstaltung "Zukunftsfähige Personalarbeit": Trends und Chancen der Fachkräftegewinnung und -entwicklung mittels digitalen Ansätzen
07.04.2021, 16:30-18:30, GFA Idar-Oberstein
15.04.2021, 16:30-18:30, GFA Simmern
27.04.2021, 16:30-18:30, GFA Bad Kreuznach -
Insider-Tipps: Fachkräftegewinnung mit kleinem Budget
12.05.2021, 16:30-18:30, GFA Simmern
09.06.2021, 16:30-18:30, GFA Bad Kreuznach -
Homeoffice: Kommunikation und Führung von Mitarbeitenden
20.05.2021, 16:30-18:30, GFA Idar-Oberstein -
Wissen im Unternehmen sichern: Unkomplizierte Konzeption eigener, kleiner E-Learnings
17.06.2021, 16:30-18:30, GFA Idar-Oberstein -
1*1 der Digitalisierung: Zentrale Begriffe, wie Agilität, Industrie 4.0, etc kurz und knapp erklärt
29.06.2021, 16:30-18:30, GFA Simmern -
Überzeugende Karriere-Webseite: Eine Stellschraube der Fachkräftegewinnung
08.07.2021, 16:30-18:30, GFA Bad Kreuznach -
Digitale Transformation: Mitarbeitende in der Digitalisierung mitnehmen
14.07.2021, 16:30-18:30, GFA Idar-Oberstein
Weitere Themen und Termine folgen.
Bei Interesse kontaktieren Sie gerne:
GFA GMBH
Projektentwicklung und -leitung "Zukunftsfähige Personalarbeit"
Dipl. Kauffr., techn. ANNE KERSTIN WEIDNER
T +49 (0)6761 90 53-24
M A.WEIDNER@GF-A.DE